Logbuch # 9 / 2018

Und da war sie wieder…

… die Frage, ob man es einfach lassen soll. Es bezeichnet hierbei die große Kunst des Selbstschraubens. Oder jetzt erst recht? Diese Frage begegnete mir nun auf der für mich statistisch gesehen ohnehin gefährlichen B27. Stadteinwärts. Statt Heimweg auf dem Weg zur Morgenkonferenz. Suchte mich heim in Gestalt einer Sechskantschraube, Teilenummer 36317697096. Das Anfahren gestaltete sich ab der zweiten Ampel außergewöhnlich wellenartig. Hä? Also gleich rechts raus. Der Fehler war schnell gefunden und pünktlich in der Arbeit sein war damit erstmal abgehakt.

20180910_083713

Finde den Fehler

20180910_085845.jpg

Gewicht sparen, wo man kann

Nachdem Motorrad und ich nach einer Stunde endlich die Haltezone des Degerloch-Turms räumen konnten,  konnte ich dem ganzen schon wieder etwas positives abgewinnen. Es ist nichts passiert, außer Materialabrieb und war so einfach ein dezenter Hinweis des Universums (oder von wem auch immer), das nächste mal Loctite zu benutzen. Dachte ich zunächst, dass es deutlich überdimensioniert ist, eine unversehrte, gebrauchte Schwinge zu kaufen, überzeugte mich ein Blick auf das eingetroffene, teilweise hohle Alu-Gussteil vom Gegenteil. In der eingebauten Form war das garnicht so erkennbar. Man kann auch aus der Not eine Tugend machen und es als Gelegenheit sehen, nach elf Jahren mal die Lager zu inspizieren und zu schmieren. Ich heize schon mal die Werkstatt vor…

„Mein Konto vorläufig deaktivieren“

Das hättet ihr wohl gern. Vorläufig. Man soll ja allem eine Chance geben, aber Instagram konnte mich in diesen paar Monaten nicht überzeugen. Wobei, eigentlich schon. Ich finde es noch bescheuerter als vorher. Bildqualität? Bescheiden. Hauptsache Filter drüber. Bildgröße? Smartphone optimiert – also bescheiden. Bildformat? Smartphone optimiert – also bescheiden. Upload? Nur über Smartphone, am PC nur über Umwege möglich. Vielleicht bin ich schon zu alt dafür, aber wenn ein Programm in jeder Hinsicht seine „Produzenten“ als auch seine „Konsumenten“ auf Smartphone-Only einschwört, geht mir das ziemlich gegen den Strich. Es ist für mich nur ein weiterer, oberflächlicher Zeitfresser. Das einzige verbleibende Pro-Argument war und ist die große Community. Aber da ich diesen Kanal nur als Erweiterung meiner Webseite sehe, als einen Platz um zusätzliche Fotos zu zeigen, habe ich keine Lust mehr mich weiter damit herumzuärgern. Daher findet Ihr künftige Fotos auf der älteren und auch längst nicht mehr so beliebten Fotoplattform Flickr.

DSCN1834

Mein Flickr-Fotostream: Für alle Bilder, die es nicht in die Beiträge schaffen

In eigener Sache

Wie im vorherigen Logbuch vorgestellt, folgt hier der gerade erschienene Teil 2 des 850 GS Tests in Sibirien. Spricht bis jetzt für das Motorrad… darüber hinaus tolle Bilder und Eindrücke!

Zweite Videoempfehlung: Der 90 Sekunden Check. Warum? Siehe oben…

Am Wochenende habe ich meine Enduristan Blizzards abgestaubt und erneut getestet. An der Xchallenge bleibt es bei einer eingeschränkten Empfehlung, an meiner großen GS passten die Satteltaschen aber wie angegossen. Selbst mit wenig Beladung wackelte überhaupt nichts. Die Taschen lassen sich außerdem besser verzurren. Mehr darüber im aktualisierten Artikel.

blizzardk25
Auch der Beitrag zur Orthema Protektorenjacke ist nun mit praktischen Erfahrungen angereichert, an der Empfehlung hat sich auch nichts geändert.

In meinen letzten zwei Wochen des Praxissemesters schreibe ich noch fleißig Artikel für die Relaunch-Ausgabe 21, bevor ich ohne große Pause für das letzte Semester nach Nürnberg zurückkehre. Und dann sind es nur noch wenige Tage bis zur EICMA… Tempus fugit.

eicma18

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s