Logbuch # 2 / 2018

Time well spent…

Der tatsächliche Wintereinbruch hat auch seine Vorteile. Bis Mitte Februar (also jetzt) konnte ich alles abschließen, was aus diversen Gründen auf die lange Bank geschoben wurde. Dennoch habe ich gerade in den letzten Werkstattsessions viel gelernt. Gerade weil es nie so läuft, wie es laufen soll. Ventilspiel einstellen? Gerne, aber die Airbox hat auch noch ein Wörtchen mitzureden. Vorderrad wieder einbauen? Ging schnell. Nur dass sich danach garnichts mehr gerührt hat, weil das Rad im eisernen Griff der Bremsbeläge war. Ach die Abstandshülse vergessen, na ein Glück dass das im Handbuch erwähnt war. Das Hinterrad war wieder ein Kapitel für sich, dennoch denke ich, dass ich dieses Mal endgültig dahinter gestiegen bin, wie das mit der Kettenspannung so funktioniert. Mit neu aufgezogenen Reifen habe ich auch den entsprechenden Beitrag aktualisiert. Ab jetzt rolle ich auf K60 Scout von Heidenau.

DSC_0539
Auch der letztens entfernte OEM-Endtopf wollte nicht ohne Drama ins Lager verbannt werden. Die alles am Heckrahmen haltende Schraube weigerte sich so lange bis der Kopf nicht mehr dem sechseckigen Profil meines Werkzeugs entsprach. Der schnelle Blick zur orangen Säge wurde kühl vom Gepäckträger erwidert. Auch die Heckverkleidung hing schützend über der Schraube. Nachdem die anderen Schrauben pflichtgemäß das Feld räumten, lag der Weg frei und der Bolzen verwandelte sich in wenigen Sekunden in zweiteiligen Metallschrott. Das alles dauerte mal wieder länger, als die von BMW bezeichnete Kerntätigkeit: Der Austausch des Endschalldämpfers.

DSC_0529h

Deutlich schlanker und etwas leichter: Hattech Darkstyle

Neue Kanäle

Falls noch nicht aufgefallen, verfügt diese Seite nun über eine kleine Bildergalerie in der rechten Seitenleiste. Über diese (oder das kleine Symbol) gelangt Ihr auf meinen Instagram-Account. Ich bin nicht unbedingt ein großer Anhänger sozialer Medien, muss aber eingestehen dass sie auch gewisse Vorteile bieten. Auch wenn das bei Instagram ironischerweise NICHT die Bildqualität ist. Dennoch findet Ihr dort künftig auch Bilder, die es nicht auf die Homepage geschafft haben.

_MG_5388.JPG

Dreharbeiten in der Nürnberger Tafelhalle

Abgesehen von Instagram arbeite ich aktuell ein paar mögliche Themen für ein Video aus. Dank des letzten Semesters fange ich da nicht bei Null an, habe aber gleichzeitig auch einen gewissen Anspruch, den ich erfüllen möchte. Beide Medien sind aber lediglich eine Ergänzung, die viel Zeit fressen. Mein Schwerpunkt liegt weiterhin auf dieser Seite.

IMOT

Da ich die Mailänder EICMA verpasst habe, werde ich mir einige Neuheiten auf der IMOT in München anschauen. Je nach Andrang werde ich hoffentlich einige ergonomische und haptische Eindrücke sammeln können. Besonders gespannt bin ich auf F850GS und KTM 790, die neuen Triumph Tiger und die Adventure-Variante der Africa Twin. Im Einzylinderbereich dürfte es ja leider nicht allzu viele Neuigkeiten geben. Wenigstens hat SWM laut Broschüre einen Stand. Dabei handelt es sich tatsächlich um die Italiener von Speedy Working Motors und nicht um die Stadtwerke München. Che fortuna!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s