Logbuch # 2 / 2019

In eigener Sache, mal wieder

DSC_1209b.jpg

Der letzte Motorradtrip war Teil des Umzugs. Einer der angenehmeren Teile.

Aktuell ist hier tote Hose. Das liegt vor allem daran, dass mir die Zeit fehlt. Nicht zum Schreiben, eher zum Fahren, Fotografieren, Eindrücke sammeln, Reisen. Zig Ideen für einen neuen Beitrag oder gar einen neuen Podcast habe ich schon verworfen, weil ich damit nicht zufrieden gewesen wäre. Mein Grundproblem bleibt sowieso bestehen – ich halte meine Eindrücke, Werkstatteskapaden und Reiseberichte oft für überflüssig. Nur eines von nahezu unendlich vielen Angeboten im Internet, und dann auch noch ohne Scroll-Möglichkeit um den ebenso unendlichen Drang zu befriedigen, noch ein schöner inszeniertes Bild zu finden als das vorherige. So frustrierend das ist, ich werde dem Blog noch etwas Zeit geben. Hab ja sowieso ein Jahresabo bei WordPress. Dennoch wächst der Drang, einfach den Stecker zu ziehen und mich komplett aus dem digitalen Universum der Oberflächlichkeit zurückzuziehen. Mithalten kann und will ich da eh nicht. Ich war ja schon kurz davor, mich wieder bei Instagram anzumelden. „First world problems“ und so.

Werkstatteskapaden, mal wieder

Da erzähle ich bei jeder Gelegenheit, wie einfach die G650 zu warten ist. Und dann scheitere ich am Wechsel der Bremsflüssigkeit, trotz zig Anleitungen. Zwar nicht komplett, aber der Druckpunkt der Vorderradbremse kommt nun später als vorher. Da ich keine Lust mehr auf eigenfabrizierten Pfusch habe, versuche ich aus der Not eine  Tugend zu machen. Die Xchallenge wird also nach vielen Jahren mal wieder auf eine BMW Motorrad – Spezialhebebühne gehoben. Dann wird das ABS auch mal professionell durchspült und ich kann testen, ob das ominöse Softwareupdate auch bei meinem Moped spürbare Auswirkungen hat. Wenn die Baustelle erledigt ist, warten schon gleich die nächsten… denn bald möchte ich das Endurogelände in Reutlingen auf Metzeler 6 Days erkunden. Irgendwann wollte ich außerdem das Öl im Boxer wechseln. Da bin ich aber optimistisch. No Trockensumpfschmierung, no trouble. Theoretisch.

Uploadfilter?

In den letzten Monaten durfte ich schon wieder einige interessante Zweiräder (ok, es war auch ein Dreirad dabei) bewegen. Obwohl es davon viele mehr als verdient hätten, hier vorgestellt zu werden (da würde das Dreirad leider rausfallen) versuche ich, den Blog so gut wie möglich von der Arbeit zu trennen. Eine Ausnahme sind meine Artikel, die bereits im Internet stehen. Auf diese werde ich verweisen, wenn es mir thematisch passend erscheint. In diesem Fall meine ersten Erfahrungen mit der äußerst sympathischen Moto Guzzi V85 TT. Die nebenbei auch die ersten Erfahrungen im Schwarzwald darstellten. Selten hat sich so schnell ein Freitagnachmittag mit Urlaubs-Feeling gefüllt. Sollte ich bald wiederholen, und vielleicht bisschen fotografieren. Siehe oben…

DSC_1414b.jpg

Die V85 irgendwo im Schwarzwald.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s