Heiter weiter
Vorab ein großes Dank an WordPress, das mich scheinbar zur Strafe über eine eventuelle Kündigung die Hälfte nochmal tippen lässt. Die andere Hälfte Text war inneinander geschoben und teilweise gedoppelt. Traue keiner Zwischenspeicher-Funktion und erst recht keiner Zurück-Taste!
Aber jetzt zum Thema: Nach einem Sommerloch der Demotivation melde ich mich zurück aus dem Urlaub. Auch wenn dieser dank einer mysteriösen Entzündung im Knie ohne Motorrad statt fand. Aber immerhin war mein Motorrad im Urlaub. Mein Bruder war von der luftgekühlten GS sogar mehr begeistert als von der aktuellen Rallye-GS. Und das lag nicht nur am hervorragenden Scorpion Trail II. Noch nie sei er so einen guten Reifen gefahren, der so viel Spaß macht und so viel Vertrauen einflößt.

Die GS im Urlaub – ohne mich
Apropos… die Pirellis dürften noch eine Weile halten, aber ich habe schon neue Kandidaten gesichtet. Der Scorpion Rally STR von Pirelli hat mich immerhin schon auf der Husqvarna 401 Svartpilen begeistert. Eine andere Alternative ist der Mitas E-07. Die Underdog-Reifen aus Tschechien wollte ich sowieso schonmal auf der Xchallenge testen, da allerdings die deutlich stolligeren E-09. Dass beide Reifen eigentlich Schmarrn sind ist offensichtlich, mir aber egal.
Ritornerò a Milano
Wenn mir das Wintersemester keinen Strich durch die Rechnung macht, fahre ich dieses Jahr wieder auf die EICMA nach Mailand.
Besonders freue ich mich auf einige Neuigkeiten, v.a. bei den Reiseenduros…
- KTM: 790 Adventure – schon die Duke 790 ist genial, evtl. 390 Adventure?
- BMW: 1200 GS Modellpflege oder neu? F 850 GS Adventure evtl.?
- Royal Enfield: Die Zweizylinder Interceptor und Continental GT! Himalayan live?
- Yamaha: Neue Ténéré auf MT-07 Basis… kann eigentlich nur gut werden.
Links Zwo Drei Vier
Ein paar aktuelle und weniger aktuelle Links, die ich unbedingt weiterempfehlen möchte. Den Auftakt macht ein Test rumänischer fast-Kollegen, der sich vor allem auf das „G“ in F 850 GS konzentriert. Der Auftakt scheint schon mal problemlos, ich bin gespannt wie es weitergeht. Zwar konnte ich schon die nette 750 GS fahren, bei der 850 GS bin ich allerdings immer noch skeptisch, ob sie das Erbe der 800er GS würdig vertreten kann.
Es ist schon eine Weile her dass der berühmte Motoplaner eingestellt wurde. Eine tolle Alternative: kurviger.de
Vor allem die vier Routenoptionen (möglichst schnell bis möglichst kurvig) und die Option für Rundtouren sind sehr vielversprechend. Ob der Export auf das Navi genauso problemlos läuft wie beim Motoplaner konnte ich noch nicht testen.
Nettes Detail obendrein: Kurviger.de nutzt u.a. die sehr guten und sympathischen Open Street Maps.
Eine weitere, unbedingte Empfehlung, der ich selbst noch nicht folgen konnte:
Der Trans Euro Trail, der nach Vorbild amerikanischer Trails entstand. Hier lässt sich Europa portionsweise aber ausschließlich Offroad umrunden. Die Routen sind als gpx-Datei verfügbar. Praktische Tipps und Fotos der Routenplaner runden das Gesamtbild ab.
Freudige Überraschung: Long Way Up soll nach über zehn Jahren auf Long Way Down und Long Way Round folgen. Zwar gab es in den letzten Jahren bereits immer wieder Anspielungen und Absichtserklärungen, nun scheinen Charley und Ewan aber konkretere Planungen anzustellen. Wie schon lange vermutet soll der Trip in Südamerika starten und bis Alaska führen. Ob auf BMW oder Triumph: Ich freue mich über ein drittes Abenteuer und hoffe, dass es die Produktion wieder schafft, den Geist der ersten Expedition einzufangen.
Hausaufgaben
Nicht vergessen und hoffentlich im Herbst nachreichen möchte ich folgende Themen…
- Praxistest für das Enduristan Blizzard Gepäck. Auf Xchallenge UND GS.
- Fahrbericht über meine luftgekühlte GS
Fahrbericht über die aktuelle GS in der Rallye-Variante- Boots, Boots, Boots – warum ich jenseits der Klischees spontan geshoppt habe
Es gibt also bald wieder einiges zu lesen, was über den unqualifizierten Senf des Praktikums hinausgeht. Unqualifizierte Fahrberichte über Motorräder, über die eigentlich schon alles geschrieben wurde. Nur noch nicht von mir.
Zitat Ende und bis bald.
P.S.
Danke für die aufmunternden Kommentare (ob hier, in Facebook oder mündlich).