Logbuch # 3 / 2017

Forschung und Entwicklung

Bei den derzeitigen Wetterkapriolen bin ich umso glücklicher über mein Ganzjahreskennzeichen. Wer hätte gedacht, dass der Februar gefühlt mehr Sonnentage zum Endurowandern hergibt, als der April? Selbst das erste Maiwochenende bot nur eine kurze Gelegenheit, die ich allerdings gekonnt zur praktischen Recherche nutzte. Und kein einziges Fahrverbotsschild entdecken konnte.

img_5329

Kein Enduropark aber einen Abstecher wert…

Da das ein oder andere Zubehörteil noch auf sich warten lässt, hatte ich umso mehr Zeit, die Basics meiner XChallenge zu optimieren. Der schnell abklippbare BMW-Scheinwerferschutz (der verdächtig nach Touratech aussieht) ähnelt dem Schutz der 650 GS und war schnell montiert.

Neben der Anpassung (Grundeinstellung) des Fahrwerks habe ich den Lenker hochgedreht, was nun angenehmes Fahren im Stehen ermöglicht. Ohne Erhöhungsklötzchen. Dank der relativ vielen Einstellmöglichkeiten möchte ich mich auch etwas ins Fahrwerksetup einlesen und -fahren. Außerdem griff ich nach langer Zeit mal wieder zur schwarzen Sprühlackdose. Denn der ab Werk schwarz lackierte Motor und die kommende Motorschutzplatte (schwarz eloxiert) brachten mich auf die Idee, die Peripherie des Motors ebenfalls in schwarz zu halten.

IMG_0075d

black is beautiful

Daher kommt der bereits montierte Schutz für Gleichrichter und Bremsflüssigkeitsbehälter nun ebenfalls mattschwarz daher. Die Abdeckung des Bremszylinders gefiel mir daraufhin garnicht mehr. Neben ein paar gewichtssparenden Bohrungen verpasste ich dem Blech ebenfalls einen neuen Anstrich.

Viel wichtiger als jedes Zubehör sind aktuell allerdings neue Reifen. Hier hatte ich mich für Mitas E-09 entschieden, die meinen geliebten T63 von Michelin ähneln. Da diese allerdings gerade nicht lieferbar sind, werden nun gemäßigtere Stollen von Metzeler (Karoo 3) oder Continental (TKC 80) auf meine Speichenfelgen kommen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s