Logbuch # 2 / 2023

Premiere: Das Sondermodell „43 Jahre GS“

Ein erstes „Quick and dirty“-Foto von der Straße – bessere Fotos folgen

Die schicken schwarz-gelben Sondermodelle der 850 und 1250 GS sind schon ein recht alter Hut (von 2020, um genau zu sein), aber bei einer routinemäßigen Recherche haben sie mich dann irgendwie doch in ihren Bann gezogen und sorgten dafür, dass ich auf die simpelste Art und Weise (mit dem guten alten Microsoft Paint) ausprobiert habe, wie das an meiner GS so aussehen würde. Das sah schon gut aus, und so dachte ich mir, man könnte das jüngst erfolgte technische Upgrade (am Fahrwerk) doch noch visuell ergänzen und die graphitgraue GS etwas aufhübschen. Das Ergebnis kann sich dank echter Profi-Arbeit mehr als sehen lassen – ich habe lediglich die Kunststoffteile ab- und wieder angebaut.

Neuzugang: Kompaktes Akku-Multitalent

Ohne Tasche lässt sich das kleine Teil noch besser unterbringen

Da man die schönen Tage bis jetzt (Mitte April) gefühlt an einer Hand abzählen konnte, Arbeit und Nebenprojekte nicht weniger werden, war ich noch nicht wirklich viel unterwegs. Dennoch (oder gerade deshalb) ist mir meine neueste Anschaffung eine Notiz wert: Das „Dino Kraftpaket„, das mit der Bezeichnung „Starthilfegerät mit Powerbank“ fast etwas tiefstapelt. Ich habe es noch nicht wirklich benutzt, aber als Starthilfe, Powerbank (inkl. drei USB-Steckertypen) und Taschenlampe ist es etwas, das man als Motorradreisender vielleicht bisher nicht gebraucht hat, aber künftig gerne ins Gepäck legt. Testberichte gibt es dazu mehr als genügend, trotzdem werde ich einen kleinen Erfahrungsbericht nachsteuern, sobald ich es mal tatsächlich im Einsatz hatte.

Die Bühne bleibt Schwarz und Gelb

Mit nun freier Bühne ist wieder Platz für das andere schwarz-gelbe Motorrad. Nach wie vor tappen wir im Dunklen, was das überlaufende Kühlwasser angeht. Vielleicht sollten wir doch nochmal den/das(?) Thermostat wechseln, bevor wir den ganzen Motor herausheben und zerlegen. Aber ich bin zuversichtlich, dass das vermeintliche Projekt für den Coronawinter 2020/2021 mit etwas Verspätung 2023 fertig wird.

Don’t Don’t Don’t Don’t Don’t you forget about me…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s