The Long Ride Home… From Sydney to London

tlrh

Das Cover. Mit freundlicher Genehmigung von N.Millward

Ursprünglich bereits 2011 veröffentlicht, überarbeitete Nathan Millward sein Werk und brachte es 2014 unter neuem Titel weltweit heraus. Das Buch ist ausschließlich auf englisch zu haben.  Es umfasst 287 Seiten zum Lesen, skizzierte Karten und ausgewählte Fotos.

Worum gehts?

Nathan Millward lebt seit einiger Zeit in Australien. Er jobbt in einem Café als ihm mitgeteilt wird, dass sein Visa in 20 Tagen ausläuft. An dieser Stelle, im Januar 2009, beginnt seine Geschichte. Ihm bleiben nur wenige Optionen. Nach England fliegen, nach Neuseeland fliegen um einen Aufschub zu erhalten oder das tun, was seit Monaten in seinem Kopf spukt: Den Landweg nehmen.

Chris Scott empfiehlt im Adventure Motorcycle Handbook für derartige Reisen eine Vorbereitungszeit von einem Jahr. Nathan bleiben nur wenige Tage. Schließlich hat er, von Sydney aus, auch noch einen Kontinent zu überqueren um es rechtzeitig auf die Fähre zu schaffen. Seine wenigen Habseligkeiten schnallt er auf sein kleines Postie-Bike, eine 105 Kubik Honda, die früher von australischen Postboten benutzt wurde.

Seine monatelange Reise führt ihn durch Ost-Timor, Indonesien, Malaysien, Thailand, Burma, Nepal, Indien, Pakistan, China, Kyrgyzstan, Kazakhstan, Russland und Westeuropa. Die Fährverbindung Calais – Dover erreicht er nach ungefähr 35 000 km im September.

Siehe dazu auch das 14-minütige Video über die Reise.

Fazit

Obwohl ich keine Leseratte bin, hatte ich Nathan’s Buch in wenigen Tagen durchgelesen. Das liegt zum einen an den schön portionierten Häppchen, zum anderen an der spannenden Geschichte. Nathan schafft es, die Höhen und Tiefen einer derartigen Reise nachfühlbar zu beschreiben. Und dass auch Chucks, ein Zelt vom Discounter, 6 PS und ein bisschen Glück reichen, um einen über die Welt zu tragen. Die viel wichtigere Botschaft lautet aber, dass fremde Länder und ihre Menschen nicht so gefährlich sind, wie sie uns oft erscheinen und dargestellt werden. Womit sich das Buch in zahlreiche andere Werke einreiht.

Bezugsquelle:
nathanmillward.com – erhältlich als Buch und Kindle-Edition

IMG_4954

Mein erstes, handsigniertes Buch. Super!