Dezibel-Diskussion

Obwohl sich Diskussionen über Motorradlärm gefühlt jedes Frühjahr wiederholen, scheint sich wenig zu ändern. Trotzdem wächst der Druck auf Motorradfahrer und -hersteller. Es gibt trotz Euro 4 und 5 immer noch Motorräder, die schon serienmäßig asozial laut sind. Die Ansicht mag umstritten sein, aber meiner Meinung nach muss guter Sound nicht zwangsläufig auch laut sein.…

Premium Montiereisen? MotionPro BeadPro

Reifen selber wechseln? Für dieses Vorhaben erntete ich in den letzten Wochen sowohl Respektbekundungen als auch Beileid. Die Motivation dafür war auch der organisatorische Aufwand und das Geld. Hauptsächlich wollte ich es aber lernen, um es im Notfall unterwegs zu können. Ob man mit billigen Montiereisen am falschen Ende spart, kann ich nicht sagen. Vermutlich…

Zwischenbilanz: BMW GS Carbon Helm

Zeit für ein kleines Fazit. Nach zwei Jahren und mittlerweile einigen Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Helmen kann ich etwas qualifizierteren Senf dazugeben. Das Wichtigste vorab: Ich werde den Helm auch noch ein paar Jahre benutzen. Mit Preisen ab 530 Euro ist der BMW GS Helm kein Schnäppchen. Umso spannender ist die Frage, ob er den namensgebenden…

Endurostar Trail Stand

Plattenbedingter Reifenwechsel oder einfach nur Kettenpflege unterwegs: ohne Hauptständer muss man mit Stöcken, Baumstämmen oder anderem improvisieren. Eine perfekte Ergänzung der Werkzeugrolle ist daher der leichte Trail Stand von Endurostar. Den Trail Stand habe ich vor einiger Zeit in den Weiten des ADVRider Forums entdeckt.  32 $ kostet das gute Stück, zusätzlich Versandkosten und Fünf…

Sturmgepäck: Enduristan Blizzard Satteltaschen

Normalerweise landet mein Reisegepäck in einer Gepäckrolle, die reicht für ein Wochenende genauso wie für zwei Wochen Urlaub. Da ich aber seit Jahren von einem Campingtrip träume, wurde der Platz zu knapp. Bei meiner ersten 650 hatte ich hin und wieder an Alukoffer gedacht, das stand bei der leichten Xchallenge aber nicht zur Debatte. Obwohl…

G 650 X – Wartung und Zubehör

Die drei X-Modelle sind ähnlich leicht zu warten wie ihre F-Vorgänger und G-Nachfolger. Einzig die wesentlich kürzere Bauzeit macht es mittlerweile schon etwas schwieriger, an Teile und Wissen zu kommen. Dieser Beitrag soll eine kleine Wissensdatenbank für alle 650X Fahrer und andere Interessierte sein. Vieles davon deckt sich mit den verlinkten Foren, die ihr unbedingt…

Who you gonna call? Barkbusters!

Ein Thema, das mich seit dem Kauf der XChallenge beschäftigte waren vernünftige Handprotektoren. Bestellt war schnell, die Lieferung lies jedoch auf sich warten. Bis meine bis dato favorisierten Schützer von Touratech bis September nicht lieferbar waren… Überarbeitete Version des ursprünglichen Beitrags. Mittlerweile ist auch die GS mit den bewährten Teilen ausgestattet. Es blieben also wenige…

Ölwechsel an der G 650 X

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig und neben Warm- und Kaltfahren eine der wenigen Maßnahmen, um die Lebensdauer eines Motors zu verlängern. Bei den 650er Einzylindern von BMW ist das Thema aufgrund der Trockensumpfschmierung mit separatem Öltank nicht ganz trivial. Dennoch ist der Ölwechsel auch für Laien ohne Werkstattbesuch machbar. Da es im Netz wenige Anleitungen…

Ein Plädoyer fürs Selber-Machen

Ich gebe es gleich zu Beginn zu: Viele vermeintlich entspannende Abende in der Werkstatt enden in Frust. Es fängt oft schon an, da ist das Teil, an das ich eigentlich will, noch garnicht zu sehen. Aber Verkleidung, Schrauben und Muttern nerven genau mit dem, was eigentlich ihr Zweck ist. Gesellen sich dann noch Zeitdruck, Schweiß,…

Klimawandel – Heizgriffe für die XChallenge

Klar, im Moment sind Heizgriffe so gefragt wie Tageskarten fürs Skifahren. Aber Griffe erst wechseln, wenn auch die Abende in der Werkstatt wieder kälter werden, ist auch doof. Daher installierte ich die Oxford-HotGrips heute innerhalb von drei Alben. Update im Februar 2018! Die Heizgriffe von Oxford lassen sich relativ einfach installieren, da sie direkt an…